Astrid & Jelle Zandveld

Seit 30 Jahren um die Gesundheit der Menschen bemüht

Astrid Zandveld

Astrid Zandveld

Kurz nachdem ich 1991 mein Physiotherapie Studium an der Academie voor Fysiotherapie „Thim van der Laan“ in Utrecht (NL) absolviert habe, konnte ich beim
Arbeitskreis in Bludenz als Kinderphysiotherapeutin anfangen.

Hier ist auch die Liebe für die Behandlung von (Klein-) Kindern und Säuglingen entstanden.

Nach einer Unterbrechung der Kinderphysiotherapie war ich im Krankenhaus Bludenz als Physiotherapeutin tätig.

Während dieser Zeit habe ich mich in der Behandlungsmethode der Spiraldynamik weiter entwickelt.

Auch ist in dieser Zeit bei mir das Interesse für die Osteopathie gewachsen. Die Ausbildung zur Osteopathin habe ich nebenberuflich und neben der Erziehung unserer beiden Kinder im Jahre 2003 am College Sutherland in Amsterdam (NL) erfolgreich abgeschlossen.

Ich erkannte das Potenzial dieser Behandlungsmethode immer noch mehr und dies ist auch der Grund, weshalb ich eine Ausbildung zur Kinder Osteopathin in Wien beim Osteopatischen Zentrum für Kinder absolviert habe.

Vor allem die Praktikumszeit an der Rudolphsklinik und Semmelweissklinik in Wien (A) waren sehr wertvoll für mein Verständnis über die osteopatitsche Philosophie und ihre Anwendung in der Praxis.

Die Erfahrung Osteopath zu werden, umfasst nicht nur das Beherrschen von Techniken und den Wissenserwerb, dazu gehört auch emotionales, diagnostisches Bewusstsein und intuitive Wahrnehmung.

Ich bin dankbar, dass ich beruflich diesen Weg gegangen bin, und freue mich jeden Tag auf neue Begegnungen und Herausforderungen.

Weitere Fortbildungen folgten:

  • Biodynamische Osteopathie Phase 1-5
  • CRAFTA, Grundausbildung
  • Münchener Funktionelle Entwicklung Diagnostik
  • Qigongausbildung zur Kursleiterin

Jelle Zandveld

Nach meinem Physiotherapiestudium (1990) an der Academie voor Fysiotherapie “Thim van der Laan” in Utrecht (NL) habe ich die Weiterbildung zum Sport-Physiotherapeut bei der NOC/NSF in Arnhem (NL) absolviert.

Das Interesse an mehr Fachwissen führte mich zur orthopädischen Manual Therapie bei der NAOMT in Delft (NL) bis 1997.

Da mich der ganzheitliche Ansatz der Osteopathie gereizt hat, habe ich in Amsterdam (NL) die Ausbildung an der College Sutherland begonnen und im Jahr 2005 abgeschlossen.

Jelle

Dieses Studium hat mir einen sehr guten Einblick in die Zusammenhänge der verschieden Gewebearten im menschliche Körper gegeben.

Um die Vorteile der Osteopathie an (Hochleistungs-) Sportler weiter zu entwickeln, habe ich meinen Bachelor in der Sportosteopathie an der Osteopathie Schule Deutschland in Hamburg (D) in 2015 erfolgreich abgeschlossen.

Meine Diplomarbeit für der Abschluss dieses Studiums hatte die osteopathische Behandlungsmöglichkeiten bei Golfspieler mit Schmerzen im unteren Rücken zum Thema.

Wegen meines persönlichen Interesses am Golfsport habe ich die golfspezifische Ausbildungen zum GolfPhysioTrainer und GolfPhysioTherapeut erfolgreich abgeschlossen und diese Ausbildungen später 5 Jahre lang in den Niederlanden unterrichtet.

Beim Titleist Performance Institute in den USA habe ich mich weiter spezialisiert und  die Zertifizierungen TPI Medical 3, Fitness 3 und Junior 3 bekommen.

Seit 2012 unterrichte ich als medizinischer Spezialist für den ÖGV – Austrian PGA die Fächer Anatomie und Dysfunktionsmechanismen. Meine Schüler sind zukünftige Golfprofessionals.

Zusätzlich bin ich als Fachautor für die Österreichischen Golfzeitschrifte „Perfekt Eagle“ und die „GolfRevue“ tätig.

Es ist sehr wichtig für mich bei jedem Patienten einer Lösung für die Probleme zu suchen.

Sowohl bei einem Sportler als auch bei jedem sonstigen Patienten wird nicht nur geschaut, wo der Patient Schmerzen hat, sondern vor allem WARUM diese Schmerzen sich so entwickelt haben.

Wie der Gründer der Osteopathie, A. T. Still, schon sagte: “Krankheit finden kann jeder, Gesundheit finden ist eine Kunst.“

Die verschieden Ausbildungen haben mir eine gut gefüllte "Werkzeugkiste" gegeben, mit der ich jeden individuell untersuchen und behandeln kann.

Die Zusammenhänge im menschlichen Körper erstaunen mich immer noch. Deshalb ist es mir wichtig, mich ständig weiter zu bilden.

Sei es Organpsychologie, Dry Needling, das Faszien Distorsions Modell, Kinesiotaping oder die Viscero-Somatischen faszialen Zusammenhänge, alle werden eingesetzt für die optimale individuelle Lösung.

Mittlerweile bin ich sehr stolz auf die Olympia Medaillengewinner und Teilnehmer, die (Vize-) Weltmeister, die (Vize-) Europameister und auch die Staats und Landesmeister sowie zahlreiche Profisportler mit denen ich schon gearbeitet habe.

  • Dipl. Physiotherapeut Utrecht (NL)
  • Dipl. Sportphysiotherapeut Arnhem (NL)
  • Dipl. Osteopath Amsterdam (NL)
  • Dipl. Sportosteopath Hamburg (D)
  • Orthopädisch Manual Therapeut Delft (NL)
  • Zertifizierter Kinesiotaping Therapeut Dortmund (D)
  • Viscerofasziale Funktionsketten Wolfenbüttel (D), Wien (A)
  • Faszien Distorsions Modell nach Typaldos Dornbirn (A)
  • Organpsychologie Amsterdam (NL)

 

  • Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag  8:00 - 18:00

Freitag 8:00 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

  • 05556 77841
  • Praxisstandort